·           
Entwicklung mehrerer
rechnergestützter Warenwirtschaftssysteme (Dispositions- und
Administrationssysteme) für den Einsatz in Einkaufsgenossenschaften und im
Einzelhandel 
·           
Entwicklung und Implementierung einer
Einführungsstrategie für Standard-Applikationssoftware in einem
mittelständischen Handelsunternehmen 
·           
Analyse und Re-Design von
Geschäftsprozessen der Distributionslogistik bei der IBM Deutschland GmbH,
Logistik Center Nieder-Roden
·           
Analyse der Logistikstrategie sowie
Aufbau- und Ablauforganisation bei einer Tochtergesellschaft (ABU-Plast) der
Friatec AG
·           
Analyse, Konzeption (mit ARIS-Toolset)
und Einführung der Module MM und SD von SAP R/3 bei einer neu
gegründeten Tochtergesellschaft von Motorola 
·           
Analyse, Konzeption und Realisierung der
DFÜ-Anbindung von SAP R/3 an SAP R/2 unter Beibehaltung der integrierten
logistischen Prozeßkette in den Modulen MM, SD, FI 
·           
Entwicklung eines SD-Prototypen (R/3)
für den Vertrieb und die Pre-Sales Aktivitäten im Anlagenbau 
·           
Konzeption und Implementierung der
periodischen Fakturierung mit SAP R/3 bei einem Dienstleistungsunternehmen der
mobilen Telekommunikation 
·           
Implementierung und Erweiterung des
Vertriebsinformationssystems (VIS) von SAP R/3
·           
Voruntersuchung und Einführung von
SAP R/3 (MM, SD) bei einer Tochtergesellschaft der VIAG AG
·           
Konzeption und Implementierung eines
Benchmarks aus SD-Aufträgen für das neue BIW der SAP
·           
Implementierung des
Logistikinformationssystems (LIS/BCO) von SAP R/3
·           
Mitglied des Aufsichtsrats der Titze
& Titze Portfolio Management AG
·           
Mitglied des Aufsichtsrats der Combiente
AG
·           
Mitglied des Aufsichtsrats der TEKpoint
AG
·           
Weisheit und Informationstechnologie
·           
Überblick SAP® R/3®
·           
SAP® R/3®
für Manager/Führungskräfte
·           
Betriebswirtschaftliche
Zusammenhänge (Logistik und Rechnungswesen) in SAP
·           
Logistisch-betriebswirtschaftliche
Grundlagen des SAP-Systems 
·           
Grundlagen
des Supply Chain Managements
·           
Bestandsmanagement
mit SAP 
·           
Supply Chain
Monitoring/KPIs 
·           
Workshop
Datenqualität
·           
Organisationsstrukturen
von SAP R/3
·           
Geschäftsprozesse in der Logistik
mit SAP R/3
·           
Organisation
und Management von internationalen SAP-Schulungsprojekten (Cheftrainer)
·           
Entwicklung
und Durchführung von 15 Key-User Workshops (Automatisierungstechnik)
·           
Einführung von SAP Retail
(Internationaler Mode-Groß- und Einzelhandel) als Cheftrainer und Berater
·           
Einführung Data Governance bei
Kaeser Kompressoren SE
·           
Entwicklung des Supply Chain
Qualifizierungs-Programms (SCQP) für BASF SE
·           
Entwicklung des Supply Chain
Essentials-Programms (SCE) für BASF SE
·           
Umstellung auf Online-Kurse (WebEx) des
Supply Chain Essentials-Programms (SCE) der BASF SE
·           
Beratung Disposition und Planung mit SAP
bei Coperion GmbH
·           
Workshop
Fachkonzept zum Materialstatus bei Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH
·           
Beratung Disposition und Planung mit SAP
bei Industrie Informatik GmbH Linz 
·           
Vertriebs-Workshop SAP SD bei Coperion
GmbH
·           
Seminar SAP Materialbedarfsplanung bei
Flender Industriegetriebe GmbH 
Stand:
12.02.2024